5 Quick Tipps für deinen Unialltag

Yo Study-Buddy, what's up?!

 

Du kennst das bestimmt: Morgens schnell aufspringen, fix fertig machen und dann kommt man in der Uni an und stellt fest: "Verdammt, ich hab' ja heute bis 19 Uhr Vorlesung und nichts richtiges zu essen dabei. Und in der Mensa gibt's heute nichts Vernünftiges für mich."

Deshalb von mir jetzt 5 Quick-Tipps, die dir deinen Ernährungsalltag in der Uni erleichtern sollen.

 

 

 

 

1.Für alle Morgenmuffel: Vorbereitung ist alles!

Wenn du morgens nur schwer aus dem Bett kommst, schau, dass du dein Essen den Abend vorher vorbereitest, sodass du dir das am nächsten Tag morgens nur noch schnappen brauchst. Am nächsten Tag wirst du es dir selbst danken ;).

 

2.Keep it simple

Wenn du viel zu tun oder morgens keine oder nur wenig Zeit hast, muss es schnell gehen. Wenig Abwasch, einfache & schnelle Zubereitung. Am besten Dinge, die du auch einfach mitnehmen kannst wie Vollkornbrot mit Salat und Frischkäse drauf oder einen Shake im Mixer zubereiten. (Check dazu auch meine Facebook-Gruppe aus, wo ich regelmäßig einfachere und leckere Rezepte poste :)).

 

3.Für die Salatjunkies: Der Salatshaker

Du hast keinen Bock auf Fertigsalat ausm Supermarkt, aber willst auch nicht auf den Genuss von knackigem Salat verzichten. Oft ist das schlecht möglich, denn einmal morgens zubereitet mit entsprechendem Dressing wird der Salat über den Tag schnell matschig. Die Lösung: Salatshaker. Hier kannst du dir deinen Salat getrennt vom Dressing halten bis zu ihn essen willst. Einfach dann drübergießen, sobald du den Salat genießen willst. Hier einmal meine Empfehlung für dich: https://www.amazon.de/Salat---go-Becher-Dressingbeh%C3%A4lter-Salatcup-unterwegs/dp/B00WRKAU7Y/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1465117072&sr=8-9&keywords=salatshaker

 

4.Snacks für den Notfall!

Gerade wenn du keinen Bock auf Kochen hast, können dir Snacks für den kleinen Hunger im Alltag auf dem Campus helfen. Regelmäßiges Essen ist extrem wichtig für deinen Weg zum Sixpack. Was immer geht sind Nüsse bzw. Studentenfutter. Einfach immer in der Tasche dabei haben (die müssen ja nicht gekühlt werden) und falls der kleine Hunger kommen zugreifen. Die ungesättigten Fettsäuren hast du auch gleich dann für den Tag mit drin :). Weiterhin kann man schnell und einfach immer Obst wie Bananen oder Äpfel mitnehmen.

 

5.Freunde auf dem Campus

Wenn du nicht selbst auf dem Campus wohnst (sonst meinen Glückwunsch Buddy :D), schau doch einfach mal bei deinen Freunden auf dem Campus vorbei und frage, ob du mit ihnen essen darfst. Im Gegenzug kannst du sie ja dann zu dir in die Stadt abends auf ein kühles Bier (alkoholfrei natürlich ;) ) einladen. :D

 

Bonus: Mensa-Tipp

Oft lässt die Qualität von Mensaessen ja zu wünschen übrig. Deshalb mein Tipp: Die Salatbar. Hat jede Mensa, man kann selten was falsch machen, du kannst die Menge selbst bestimmen, es ist für jeden was dabei und holt sich gerade im Sommer eine gute Erfrischung für Zwischendurch. Nimm dir den Salat am besten mit raus in deinen gemütlichen Sonnenplatz auf dem Campus, während sich alle anderen durch die Mensa drängeln ;).

Kommentar schreiben

Kommentare: 0