1 Monat ohne Fleisch: Mein Zwischenfazit

Yo Buddy, what's up?!

 

Heute wollte ich ganz gerne mal ein kurzes Zwischenfazit zu meinem Selbst Experiment ziehen. Ich habe mich über den letzten Monat fleischlos ernährt um zu schauen, was das ganze für Auswirkungen auf mich und meinen Körper hat. Auf Fisch habe ich dabei allerdings nicht komplett verzichtet.

Was war und ist der Grund dafür: Ich habe immer wieder gemerkt, dass ich hin und wieder beim Konsum von Fleisch Verdauungsprobleme hatte und auch mit Übersäuerung zu kämpfen hatte. Vor allem möchte ich aber auch einfach testen, ob Fleischverzicht sich auch positiv auf meine Leistungsfähigkeit auswirkt, was viele Vegetarier und Veganer immer wieder berichten.

 

Hier mein Ergebnis bislang:

 

1.Der Alltag

Mir fiel es bislang nicht wirklich schwer komplett auf Fleisch zu verzichten (so gern ich auch mal meinen spanischen Schinken esse oder mein Lamm auf den Grill haue ;)). Heutzutage kann man sehr viel leckeres Gemüse mit Käse auf dem Grill zubereiten oder auch mal einen Fisch auf den Grill packen. Zudem gibt es sehr viele leckere Salatvarianten wie die Klassiker (Nudel- Feld- und Nusssalate) sowie Brote und andere Köstlichkeiten für die Grillparty zu Hause. Es muss ja nicht immer das Nacken auf dem Grill sein.

 

2.Körperliches Befinden

Hier dachte ich zunächst, dass der komplette Fleischverzicht sich auf meine Leistungsfähigkeit und Körpersubstanz auswirken würde, da mir eine Protein- und Fettquelle mit essentiellen Aminosäuren wie Lysin fehlen würde. Ich habe aber weder bei sportlichen noch bei geistigen Aktivitäten Leistungseinbußen verzeichnen müssen. Durch den regelmäßigen Konsum von Produkten wie Nüssen und deren Ölen, Avocados, Leinsamen, Käse sowie gelegentlich Fisch habe ich meine Fettquellen sehr gut decken können. Wichtig ist dabei natürlich der reichliche Konsum von Obst & Gemüse,um dem Körper u.a. wichtige Antioxidantien zu liefern.

Eine wirkliche Übersäuerung habe ich seit dem Verzicht auf Fleisch auch nicht mehr gemerkt und auch meine Verdauung hat sich etwas verbessert. Ich bin schon gespannt wie sich das weiterentwickeln wird.

 

3.Was kannst du daraus bislang mitnehmen?

Ich möchte mich hier weder für oder gegen den Konsum von Fleischprodukten aussprechen, jedoch habe ich gemerkt, dass ein Verzicht auf Fleisch durchaus positive Folgen haben kann. Ernährung ist und bleibt eine sehr individuelle Sache und das macht das ganze so spannend. Am Ende heißt es immer wieder ausprobieren, reflektieren und analysieren.

Deshalb mein Appell an dich lieber Leser: Wenn du vielleicht in deiner Fettverbrennung gerade festhängst und weißt nicht woran es liegt, verzichte doch mal für einen Monat auf bestimmte Lebensmittel wie Haushaltszucker, Kuhmilch, Fleisch, Fisch oder auch Weizenprodukte. Vielleicht bringt dich das wieder deinem Ziel einen Schritt näher.

 

Einen wundervollen Wochenstart und nur das beste für dich Buddy!

 

Yours,

Marvin

Kommentar schreiben

Kommentare: 0