
Yo Buddy, what's up?!
Vielleicht isst du sie sogar schon ab und zu, gesehen hat sie zumindest jeder von uns schon mal: die Avocado.
Heute möchte ich mal die grüne Wunderfrucht unter die Lupe nehmen und dir aufzeigen, was die einzige fettreiche Frucht so alles kann und wie du sie einsetzen kannst.
Let's do this!
1.Geschichtliches
Es gibt sie schon seit fast 10.000 Jahren und ist damit wohl die älteste Frucht der Welt. Damals wurde sie viel von den mexikanischen Azteken genutzt, Cortés brachte sie dann um das 15. Jahrhundert nach Europa.
2.Sorten & Anbau
Auch wenn sie eher unbekannt sind in unserem Land, gibt es über 400 verschiedene Avocado Sorten. Die meisten dieser werden in Nord- und Südamerika, aber auch aus Spanien und Israel angebaut und von dort aus nach Deutschland importiert. Die zwei, die fast jeder von euch wohl auch aus dem Supermarkt kennt, sind "Fuerte" und "Hass". Während die Fuerte eine sehr glatte Haut aufweist und beim reifen ihre grüne Farbe behält, wird die Hass während der Reifung dunkler und teilweise schon schwarz. Diese zeichnet sich durch eine noppige Haut aus.
Quick Tipp: Wenn du die Avocado mit dem Daumen leicht eindrücken kannst, weißt du, dass sie reif und genießbar ist. Dann einfach in der Mitte einmal aufschneiden, die beiden Hälften gegeneinander drehen und den Kern entfernen (am besten kurz mit einem scharfen Messer in den Kern schlagen, dieser lässt sich dann simpel aus der Avocado entfernen).
3.Inhaltsstoffe & gesundheitliche Vorteile (bezogen auf 100g Produkt)
Avocados sind sehr fettreich. Vor allem einfach ungesättigte Fettsäuren sind hier mit ca. 10g vertreten, während mehrfach ungesättigte und gesättigte Fette ca. 1-2g ausmachen. Zusätzlich enthalten Avocados ca 9g Kohlenhydrate, von denen die meisten jedoch unverdauliche Ballaststoffe sind. Mit 2g sind sie nicht gerade eine Proteinbombe, aber deshalb werden sie auf nicht verzehrt.
Kommen wir zu den Vitaminen und Mineralstoffen: Avocados sind reich an Vitamin A, E, K, C, B3, B5 und B6. Zusätzlich enthalten sie eine Menge Calcium, Kalium, Magnesium, Zink, und Phosphat sowie geringe Mengen an Eisen und Selen.
Die gesundheitlichen Vorteile durch diese genannten Inhaltsstoffe sind u.a. verringertes Risiko an Arteriosklerose zu erkranken, verbessertes Immunsystem und generell verringertes Risiko an Krebs zu erkranken, verbessertes Hautbild, verbesserte Verdauung und geringere Belastung der Bauchspeicheldrüse und damit verringertes Risiko an Diabetes mellitus zu erleiden. Zusätzlich wird durch die Fette der Hormonspiegel positiv beeinflusst und und und...die Liste könnte noch länger gehen, aber ich glaube eines wird klar: Diese grüne Wunderwaffe hat's drauf.
4.Verarbeitungsmöglichkeiten und Mini-Rezepte
Natürlich lassen sich Avocados vielseitig verarbeiten. Wem der Geschmack zu intensiv ist, empfehle ich sie einfach in einen Shake mit unter zu mischen. Viele kennen sie auch als klassische Guacamole für einen Chips Dip. Außerdem gibt es mitlerweile leckere Sushi Rezepte mit Avocado.
Auch auf dem Brot wird sie gerne gegessen
Hier vielleicht nochmal ein Brotaufstrich-Rezept für dich, was du so noch nicht kennst:
Du brauchst:
1 Avocado
1/2 Zwiebel
1 große Tomate
1 Dose Thunfisch in eigenem Saft
1/2 Zitrone
etwas Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Avocado aushüllen, mit einer Gabel o.ä. klein hexeln und die Zwiebel und die Tomaten ganz klein schneiden. Alles in eine Schüssel füllen und dazu den Thunfisch geben und alles miteinander vermengen. Zum Schluss noch mit etwas Zitronensaft überträufeln und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schmeckt auf jedem Brot super lecker und eignet sich bestimmt auch gut für die nächste Dinner Party :).
Wenn dir die Avocado trotz all dem nicht schmecken sollte, wie wäre es denn mal mit einer Gesichtsmaske (ja, auch für uns Männer ;)): Einfach die Avocado in einer Schale ganz klein zerdrücken und auf die Haut auftragen und einwirken lassen. Aufgrund der vielen ungesättigten Fettsäuren wird sie in die Haut leicht einziehen und nach 30-45 Minuten wird sich deine Haut wie neu geboren anfühlen. Na dann mal Pickel ade :D.
5.Fazit
Die Avocado ist nicht nur reich an gesunden Inhaltsstoffen, sondern auch noch vielseitig im Alltag einsetzbar. Versuche pro Woche 1-2 Avocados zu essen und du wirst sehen, wie sich nicht nur dein Hautbild, sondern auch deine gesamte Gesundheit zum positivem verbessern wird. Grüne Wunderwaffe olé! :)
Bis zum nächsten Sonntag und eine richtig geile Woche für euch.
Marvin
#beyourownHero
Kommentar schreiben
Dominik Schlößer (Dienstag, 09 August 2016 21:33)
Super Infos und geiles Rezept! Werd ich diese Woche gleich mal mit einbauen in den Ernährungsplan! Weiter so Marv ;-)
Kasuka (Dienstag, 09 August 2016 22:07)
Super Eintrag zur Avocado!! Viele interessante Informationen die mir bisher nicht bekannt waren. Mach weiter so ich freue mich schon auf den nächsten Sonntag
Annika (Dienstag, 09 August 2016 22:48)
Nach dem Eintrag freue ich mich umso mehr auf die Guacamole morgen, die Avocado dafür wartet schon bei mir in der Küche :)