Yo Buddy, what's up?!
Du kennst bestimmt folgende Situation: Du sitzt abends auf der Couch, es war ein langer und anstrengender Tag (nach deinem Workout natürlich) und du willst einfach nur den Tag gemütlich ausklingen lassen. Jetzt wäre ein leckerer Snack wie Mini-Pizzas oder Chips oder ein Eis genau das richtige. Blöd nur, dass du dich gerade jetzt gesünder ernähren wolltest oder mitten in der Diät steckst.
Heißt das verzichten? No way! Hier kommen 3 leckere und gesunde Alternativen für Fast Food, die du dir, auch wenn der Heißhunger schon da ist, noch fix zubereiten kannst.
Let's hit it!
1.Chipstüte adé. Hier kommen die Harzer Käse Chips mit Walnüssen vom Blech! (Zubereitungszeit ca. 20 Minuten)
Bevor zu jetzt denkst: Harzer Käse? Das Zeug esse ich nicht mal, wenn man mir dafür einen vierstelligen Betrag bieten würde. I feel you buddy, but try it out. Die Dinger sind der Hammer, mega easy zu machen und schmecken wirklich lecker! Das beste dabei: Du nimmst fast nur Eiweiß zu dir, was dich lange sättigt und gleichzeitig sind so gut wie kein Fett oder Kohlenhydrate enthalten.
So geht's:
Zutaten:
1 Rolle Harzer Käse
Gewürze wie Thymian, Rosmarin, Paprika- oder Chilipulver
optional: Walnüsse
Zubereitung:
Die Rolle Harzer Käse in dünne Scheiben schneiden und nebeneinander auf ein Backblech legen. Derweil den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann die Gewürze großzügig auf den Käsescheiben verstreuen und optional ein paar gehackte Walnüsse dazwischen streuen.
Das Ganze kommt für 15 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze in den Ofen.
Aus den Käsescheiben sollte sich eine große Masse gebildet haben, die du dann für ca. 5 Minuten nochmals abkühlen lässt. Dabei fällt der Käse wieder in sich zusammen. Am Schluss kannst du dir die Chips einfach direkt vom Blech in mundgerechte Stücke reißen und auf einem Teller servieren. Fertig :)
2.Die Mini-Pizza Alternative: Die Auberginen-Piccolinis (Danke an Simon Teichmann für die Inspiration) (Zubereitungszeit ca. 25 Minuten)
Wir kennen und lieben sie alle: Pizza. Gerade aber in der Diät kann die mal schnell zum Verhängnis werden. Deshalb hier die Mini-Pizzen mit Aubergine. Aubergine ist wirklich lecker, hat kaum Kalorien, eignet sich perfekt als Pizzaboden-Ersatz und ist dazu noch richtig gesund.
So geht's:
Zutaten:
1 Aubergine
Tomatenmark für das Bestreichen der Auberginen-Böden
ca. 50 g Streukäse (Vollfett- oder Light-Variante)
Belag nach Wunsch (z.B. Schinken, Paprika, Mais)
Gewürze: Oregano, Currypulver, Salz, Pfeffer (schwarz)
Zubereitung:
Aubergine in ca. 1-2 cm dünne Scheiben schneiden und auf dem Backblech verteilen. Mit etwas Salz bestreuen und für 10 Minuten in einen vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze leicht anbräunen lassen.
Währenddessen das Tomatenmark mit den Gewürzen vermischen und mit etwas Olivenöl verfeinern. Wenn die Piccolini Böden 10 Minuten im Ofen waren, das Tomatenmark-Gemisch auf den Böden verteilen und dann mit gewünschten Zutaten beliebig belegen und anschließend mit Käse bestreuen.
Das Ganze kommt dann nochmal für ca. 10 Minuten in den Ofen und fertig sind deine Mini-Pizzen. Bon Appetit.
3.Für die Naschkatzen: Die gesunde Schoko-Mousse
Was gibt es schöneres, gerade in der Sommerzeit, als abends an einem heißen Tag noch eine kühle Schoko-Mousse zu genießen. Geht nicht gesund? Geht doch und das verdammt schnell und einfach!
Wichtig: Hierfür brauchst du unbedingt einen Mixer.
So geht's:
Zutaten:
2 gefrorene Bananen (mittelgroß)
1/3 einer Dose Kokosmilch (Vollfettstufe)
Kakaopulver (schwach entölt) nach Belieben (je nachdem, wie schokoladig du es magst)
Zubereitung:
Bevor du die Mousse genießen kannst, brauchst du natürlich deine gefrorenen Bananen. Stelle also sicher, dass du am besten immer ein paar geschälte Bananen in der Tiefkühltruhe hast, damit du, wenn's dann mal schnell gehen muss, auch direkt starten kannst.
Schneide deine gefrorenen Bananen ein kleine Stücke, packe sie dann einfach in den Mixer und gebe die Kokosmilch dazu. Lasse den Mixer die Banane so klein wie möglich häxeln, sodass keine Stücke mehr übrig blieben (wir wollen ja schließlich eine Mousse erhalten). Tipp: Du kannst immer wieder vorsichtig mit einem Löffel o.ä. nachhelfen, falls der Mixer einmal ins Stocken gerät.
Sobald du eine cremige Konsistenz erhalten hast, fügst du nach Belieben das Kakaopulver hinzu, bis es dir schokoladig genug erscheint.
Am Ende füllst du das Ganze in kleine Gefäße und kannst es entweder gemütlich auf der Couch genießen oder bei der nächsten Dinner-Party glänzen. Nur natürliche und gesunde Zutaten und doch verdammt lecker. Lass es dir schmecken.
4.BONUS: Magerquark-Traum aus eigener Kreation
Er sagt 3 an und macht 4 Rezepte. Warum? Weil ich dich nicht hier wegschicken kann, ohne dir mit meiner eigenen Kreation von Magerquark den Tag versüßt zu haben. Deshalb hier für dich kurz und knackig. Easy, tasty, effektiv.
So geht's:
Zutaten:
250 g Magerquark
Einen Spritzer Mineralwasser
Obst nach belieben (z.B. 1 Apfel oder 1/3 Ananas)
50 g Erdnussmus (die ohne zugesetzten Haushaltszucker)
Eiweißpulver 20 g
Zubereitung
Magerquark in eine Schlüssel geben. Diesen dann mit etwas Mineralwasser vermixen, sodass dieser eine cremigere Konsistenz annimmt (die Kohlensäure lockert die Zähigkeit des Quarks auf). Jetzt das Eiweißpulver unter den Quark mischen. Als nächstes das Obst kleinschneiden und dem Ganzen hinzufügen.
Ganz zum Schluss rührst du noch deine Erdnussmus unter den Quark und fertig ist deine gesündere und leckere Quarkspeise für den Abend. Eine wahre Eiweißbombe, viele ungesättigte Fettsäuren und durch das Obst neben dem Fruchtzucker auch einiges an Vitaminen. Da darf man gern einmal öfter zuschlagen.
Ich hoffe die Rezepte helfen dir im Alltag und zeigen dir, dass es nicht schwer ist, sich gesund und lecker zu ernähren.
Ich wünsche dir einen tollen Wochenstart,
Marvin :)
#beyourownhero
Kommentar schreiben
Kasuka (Mittwoch, 17 August 2016 20:19)
Hallo, das ist mal wieder eine super Anregung für den Snack am abend
Annika (Freitag, 26 August 2016 09:36)
Das sind wirklich gute Tipps, vielen Dank! Die kleinen Pizzen funktionieren auch mit Zucchini-Scheiben super, das gibt's bei uns abends manchmal - Aubergine ist nicht ganz so unser Ding. Und als Nachspeise kenne ich ein superleckeres veganes Schokoeis, das nur mit Datteln gesüßt wird. Klingt erst einmal merkwürdig, ist aber superlecker und ganz schnell gemacht! Falls du Interesse an dem Rezept hast, gib mir Bescheid ;)